Weibliche D-Jugend beim jährlichen Altpapier-Einsatz

Zum Vereinsleben gehören hin und wieder auch ein paar Plichten für die Mannschaften und deshalb war unsere weibliche D-Jugend diesmal eingeteilt zur Altpapiersammlung. Die fleißigen Helferlein wurden zusätzlich von kräftigen Mama- und Papahänden unterstützt, denn so mancher Karton überzeugte mit etlichen Kilos. Die Autos entladen und die Kartonage wild in die Container zu werfen, machte dann doch auch Spaß. Einige Entsorgungen wurden als „Wurftraining“ deklariert und als es galt, die Kartonage im gut gefüllten Container zu verdichten, gab es „kräftige Sprungeinlagen“. Unsere Mädels arbeiteten unermüdlich mit, blätterten hin und wieder durch interessante Zeitschriften und waren fasziniert über die große Anzahl der ausrangierten Schulbücher. Zur Stärkung versorgten die Trainerinnen alle mit Laugenstangen und reichlich Wasser, denn auch die Temperaturen waren schweißtreibend. Vielen herzlichen Dank an alle tatkräftigen Helfer:Innen!!! (AN)

Weibliche E-Jugend beim Neckarcup 2023 in Ilvesheim

Gut gelaunt und motiviert ging es am 24.6.23 ins Neckarstadion nach Ilvesheim – drei Spiele waren für unsere neu formierte Mannschaft zu absolvieren.
Das erste Spiel konnte durch eine gute Mannschaftsleistung gegen Dudenhofen/Schifferstadt 4:3 gewonnen werden. Nach nur einem Spiel Pause, ging es im zweiten Spiel gegen die späteren Turniersieger aus Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen. Das Spiel wurde 2:9 verloren. Das dritte Spiel gegen die HLZ Rhein-Neckar-Pfalz wurde trotz guter Leistung leider mit 2:6 verloren. Zu keiner Zeit gaben sich unsere Mädels auf und hatten immer Spaß dabei.

Nächsten Samstag geht es aber auch schon weiter nach Liedolsheim zur HSG Li-Ho-Li. (AL)

Erfolgreiche Saison der weiblichen E-Jugend beendet

Am Samstag stand das letzte Heimspiel der Saison für unsere weibliche E-Jugend an. Sehr kurzfristig am Morgen vor dem Spiel erreichte uns die Absage der Gegnerinnen aus Sinsheim. Kurzerhand entschlossen sich alle Spielerinnen ein Trainingsspiel gegeneinander auszutragen, nach dem sowieso schon alle in der Halle waren. So wurde für den Jahrgang 2012 zum letzten Mal unter E-Jugendbedingungen gespielt mit abgehängten Toren und unterschiedlichen Spielformationen in den Halbzeiten. Sowohl der Jahrgang 2013 als auch der Jahrgang 2012 hatten nochmals richtig Spaß am Handballspiel und boten den vielen Zuschauern ein richtig gutes Handballspiel.

Das Saisonabschlussfoto wurde gemacht – leider konnten ein paar Mädels krankheitsbedingt nicht dabei sein -, sowohl Mannschaft als auch TrainerInnen bedankten sich für ganz starke Unterstützung aus der Elternschaft über die gesamte Saison.

Dem Jahrgang 2012 wünschen wir alles Gute für den Übergang in die weibliche D-Jugend. Wenn sowohl die Spielerinnen als auch die Eltern weiterhin so sportbegeistert und teamorientiert bleiben, kann dies die Mannschaft sehr weit tragen. Als junger Jahrgang in der neuen Altersklasse wird die ein oder andere große Herausforderung kommen und es gilt sich nun auch in Zeiten der kleineren Erfolge zu beweisen.

Unsere Mädels des Jahrgangs 2013 haben nun die Gelegenheit als „alter“ Jahrgang zu zeigen, dass das Erlernte weiter verfestigt und Neues erarbeitet wird, um dann in eine tolle Saison im Herbst einzusteigen. Auch diese Mannschaft wird mit den Neuzugängen aus den Minis neue Herausforderungen bekommen. Mit Teamgeist, Zeit zur Entwicklung und kontinuierlichem Training wird auch dies gelingen!

Es ist und war eine tolle Zeit und die Entwicklung der einzelnen Spielerinnen in der E-Jugend war deutlich zu verfolgen, so dass alle gerüstet für die neuen Aufgaben der kommenden Saison entgegenfiebern können! (AN)

Weibliche E-Jugend zurück in der Spur – Sieg gegen die HSG Bergstraße mit 175:5

Am Samstag empfing die weibliche E-Jugend die Mädchen der HSG Bergstraße. Nach der deutlichen Niederlage zuletzt gegen die SG Nußloch forderten die Trainer eine deutliche Reaktion der Mannschaft. Die Spielerinnen nahmen sich vor, an den letzt gezeigten Defiziten zu arbeiten und besser zu spielen. Von Beginn an machten unsere Mädchen klar, dass dieses Spiel nicht für den Gegner zu gewinnen war. Sie verteidigen jeden Ball, halfen sich gegenseitig aus, spielten mit Tempo nach vorne und nutzen weitgehend ihre Chancen. Alle Spielerinnen opferten sich im Sinne der Mannschaft auf und so wurde das Spiel mit 25:5 gewonnen – nach Faktor mit 175:5. Müde, aber strahlende Gesichter feierten auf dem Spielfeld und auch noch in der Kabine! Herzlichen Glückwunsch!

Trainer und Zuschauer waren begeistert von der gezeigten Leistung und gleichzeitig erleichtert, dass die Mannschaft wieder zur alten Stärke gefunden hat.

Das letzte Rundenspiel und für viele Mädchen das letzte E-Jugend-Spiel, findet am Samstag, 25.03.23 um 11:00 Uhr in der Sporthalle in Reilingen statt. (AN)

Weibliche E-Jugend 2 beim letzten Aufbaurunden-Spieltag in Dielheim

Am 19.3.23 fand der letzte Aufbaurunden Spieltag in Dielheim statt.
Das erste Spiel gegen Waldbrunn/Eberbach wurde mit 8:11 nach Toren verloren, wobei man über den Multiplikator das Spiel trotzdem mit 32:22 gewann. Die Mädels, bestehend aus fast nur dem jungen Jahrgang 2013, spielten eine gute erste Halbzeit. Sie gingen aber mit einem 3:8 Tor-Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde dann wieder durchgemischt und so konnte man den Rückstand fast wieder aufholen. 

Das zweite Spiel verlief auf Augenhöhe. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es wurde um jeden Ball gekämpft und dieser wurde dann auch gut nach vorne getragen. Über eine gute Abwehrleistung gewann man gegen Dielheim mit 8:6 Toren, mit dem Multiplikator sogar 40:18. (AL)

Knapper Sieg im Nachbarschaftsduell beim TSV Rot-Malsch der weiblichen E-Jugend

Diesen Sonntag fuhren die Spielerinnen der weiblichen E-Jugend zum Nachbarschaftsduell nach Rot. Nach der Faschingspause und dem zuletzt verlorenen Spiel in Großsachsen, waren sich die Mädels einig, dass sie nun beim TSV Rot-Malsch die Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollten. Das gesamte Spiel war unsererseits von enormer Abwehrleistung geprägt und so konnten sich unsere Spielerinnen gegen eine gut aufgelegte gegnerische Mannschaft doch sehr gute Torchancen erarbeiten.

Auch in diesem Spiel wurden die sich bietenden Chancen leider viel zu wenig genutzt und so blieb das Spiel recht eng. Durch einen starken Endspurt in der zweiten Hälfte wurde mit der Vielzahl der Schützinnen der Grundstein für den Sieg in Höhe von 42:27 gelegt. Bejubelt wurde nicht nur der Sieg, sondern auch der Kuchen unseres Geburtstagskindes! Wir werden weiter an der Torausbeute in den kommenden Trainingseinheiten arbeiten, dass sich unsere Spielerinnen auch wieder selbst belohnen.

Mit dem nächsten Gegner, der SG Nußloch, wartet wieder eine große Aufgabe.

Kommenden Sonntag, 12.03.23 spielt die weibliche E-Jugend um 10:00 Uhr im Harres in St. Leon – über zahlreiche Zuschauer würden wir uns freuen! (AN)

Spaßtraining am Schmutzigen Donnerstag mit Eltern bei der weiblichen E-Jugend

Am Schmutzigen Donnerstag fand bei der weibliche E-Jugend ein ganz besonderes Training statt. Die Eltern waren zur Teilnahme aufgerufen und wer wollte, konnte sich verkleidet ins sportliche Vergnügen stürzen. Die Trainingsbeteiligung war riesig – mindestens ein Elternteil war bei jeder Spielerin am Start. Gemeinsame Übungen wie Seilspringen mit Wettkampfcharakter, Zombieball und Wettspiele mit Luftballons waren angesagt. Das Highlight war natürlich das Handballspiel, bei dem die Mädels gegen die Elternmannschaft antraten und alles gaben. Selbstverständlich ging dieses Spiel unentschieden aus! Viele glückliche Gesichter fanden sich danach bei dem von den Eltern vorbereiteten kleinen Buffet ein. Ein ganz toller Auftakt in die trainingsfreie Faschingswoche.

Herzlichen Dank an die Elternschaft, die dieses tolle gemeinsame Training ermöglichte!!! (AN)

Weibliche E-Jugend der Aufbaurunde ( ABR) in Eberbach erfolgreich

Am frühen Samstagmorgen ging es am dritten Spieltag nach Eberbach zum Turnier der Aufbaurunde.

Noch ziemlich verschlafen und nervös spielten die Mädels ihr erstes Spiel gegen Diehlheim 2. Es gab viele Ballverluste und auch die Abwehrleistung war noch ausbaufähig. Dadurch verloren die Mädchen ihr erstes Spiel 4:5.

Nach einer etwas längeren Spielpause ging es gestärkt und wach gegen Sinsheim Steinsfurt weiter. Von Beginn an zeigten alle ihr Können und den Ehrgeiz. Die Bälle konnten den Gegnern rausgefangen und sicher nach vorne getragen werden. Somit wurde das zweite Spiel mit 5:1 gewonnen. (AL)

Erste Niederlage der weiblichen E-Jugend in der laufenden Runde

Sonntagnachmittag ging es für die weibliche E-Jugend der Bezirksliga nach Großsachsen. Gerne wollte man auch dort mit einem guten Spiel die Punkte aus der Halle entführen. Kurz nach Spielbeginn zeigte sich, dass es heute extrem schwer werden würde. Einige Spielerinnen konnten nicht das gewohnte Potenzial abrufen und so häuften sich die Fehler: Pässe wurden ungenau gespielt, allzu leicht ließen sich die Mädchen den Ball vom Gegner abnehmen und bei den Torwürfen fehlte sehr oft die Konzentration, so dass sie mitten auf die Torfrau warfen. Unser bisheriges Prunkstück die Abwehr, funktionierte an diesem Tag eher mäßig. Plötzlich wurde Raumdeckung statt Manndeckung gespielt und zu oft standen unsere Spielerinnen auf der falschen Abwehrseite, so dass die Gegnerinnen frei zum Tor gehen konnten. Unsere Torfrauen hielten uns mit guten Paraden weiter im Spiel und nahmen einige freie Chancen des Gegners weg. Zwanzig vergebene freie Chancen vor dem gegnerischen Tor und die Summe der Fehler über den Zeitraum des Spiels machten ein Siegen unmöglich. So verlor unsere Mannschaft das Spiel mit 80:70 trotz Aufbäumen und Kämpfen.

Eine Schrecksekunde kam in der letzten Spielminute noch dazu – eine Spielerin verletzte sich am Knie. Wir alle wünschen ihr schnelle Genesung und dass es bei ein paar blauen Flecken bleibt!

Dementsprechend war die Stimmung in der Kabine am Boden. Ein neues Gefühl für unsere Mannschaft, ein Spiel zu verlieren – so waren die Spielerinnen bisher erfolgsverwöhnt. Nach kurzer Fehleranalyse in der Kabine und aufmunternden Worten mit Blick auf das nächste Spiel in vier Wochen, gingen die Mädels bereits wieder mit einem Lachen aus der Halle. (AN)

Weibliche E-Jugend spielte sich mit starkem Kampfgeist zum Sieg

Am Sonntag stand in Walldorf die nächste Herausforderung auf dem Spielplan. Aus dem Hinspiel wussten wir, dass dies eine harte Nuss werden würde. Walldorf agiert in der Abwehr ausschließlich durch sehr körperbetontes Spiel mit Klammern, so dass ein Spielfluss so gut wie unmöglich ist. Dieser „zerstörerische“ Handball kostete auch die mitgereisten Fans einiges an Nerven und der Schiedsrichter war extrem gefordert. Unsere Spielerinnen waren darauf gut eingestellt und ließen sich nicht durch diese Spielweise beirren. Gegen die zum Teil über einen Kopf größeren Spielerinnen aus Walldorf war es sehr schwer sich durchzusetzen. Dennoch gelang es, sich frei vor das Tor zu spielen. Dass dabei nicht alle Chancen genutzt werden konnten, ist bei einer E-Jugend ganz normal. Im Gegenzug schafften es unsere Mädchen, die angreifenden Walldörferinnen mit spielerischen Mitteln vom Ball zu befreien – ganz ohne Klammern. Das Spiel endete verdient mit 28:35 für unsere Mannschaft. Ein Sieg, der durch mannschaftliche Geschlossenheit, sehr starken Kampfgeist und einer sehr guten Torfrauenleistung erarbeitet wurde und auch anhand des Spielverlaufs verdient ist. (AN)