HSG männl. C-Jugend

Glanzvoller Sieg der C1, Erfolg für die C2

Am vergangenen Wochenende starteten die beiden C-Jugendmannschaften der HSG in die Runde 24/25. Bereits am Samstag trat die C2 bei der KuSG Leimen an. Anfangs war die Partie noch ausgeglichen und über 3:3 kam es zu einem 7:7 Zwischenstand. Dann setzte sich die C2 durch erfolgreiche Torwürfe bis zur Halbzeit auf 13:16 ab. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die C2 schnell auf 16:21. Zwar kamen die Gastgeber nochmals auf 19:21 heran, doch postwendend erhöhte die kampfstarke C2 auf 20:25 und hatte am Ende einen verdienten 24:27 Sieg errungen. Es spielten: Christian, Bennet, Luis, Tom Noah, Carlos, Neo, Erik, Milow und Luca.Das nächste Spiel bestreitet die C2 am Sonntag, 29.9. um 14.45 Uhr gegen die TSG Wiesloch in Reilingen.

Am Sonntag gastierte die C1 in ihrem ersten Spiel bei der HSG Hardtwald. Etwas nervös agierten die HSG-Jungs in der Anfangsphase. Die Gastgeber gingen mit 3:1 und 6:3 in Führung. Doch allmählich stabilisierten sich die C1-Jungs und nahmen das Heft des Handelns in die Hand. Eine nun sehr aufmerksam agierende Defensive unterbrach konsequent die Angriffsbemühungen des Gegners. Klug und effektiv vorgetragene Offensivaktionen gepaart mit erfolgreichen Abschlüssen ließen aus einem 3:6 Rückstand eine 9:6 Führung werden. Weiterhin spielten die C1-Jungs konzentriert und erhöhten bis zur Pause auf 18:11. Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten die C1-Jungs das Geschehen. In der Defensive ließ man den Gegner nicht zur Entfaltung kommen, verschob stets zum Ball und brachte den Gegner oft zum Zeitspiel. In der Offensive gefielen die C1-Jungs durch ihre gelungenen Kombinationen. Schnelle effiziente Ballstafetten, perfekt getimte Zuspiele zum Mitspieler und technisch sauberes Spiel führten zu zahlreichen Torchancen. 21:11 und 27:14 waren die Zwischenstände. Auch in der Schlussphase ließen unsere Jungs nicht nach, bejubelten beim 30:16 den 30. Treffer und kamen am Ende zu einem überlegenen 33:20 Erfolg. Eine famose Leistung der C1, wobei die mannschaftliche Geschlossenheit ein wesentlicher Faktor für den Sieg gewesen ist. Es spielten: Julian, Lenny, Maximilian, Felix, Raphael, Jonathan, Tim, Yannick, Nico, Simon Braun, Benny und Jan Lukas. Ein Lokalderby steht für die C1 am nächsten Sonntag an. Im Harres trifft man um 14.15 Uhr auf den TSV Rot/Malsch.

Nachbarschaftsduell gleich zu Rundenbeginn erfolgreich absolviert – weibliche D1 gewinnt 18:11 gegen ASG WaSa

Nachdem unsere D2 bereits am Samstag erfolgreich in die Saison gestartet war, wollten die Spielerinnen der D1 natürlich am Sonntag nachziehen. Zu Gast in eigener Halle waren die Spielerinnen der ASG WaSa, eine Altersspielgemeinschaft zwischen Walldorf und Sandhausen. Dies bedeutet: gleich ein Nachbarschaftsduell zu Beginn der Spielrunde. Nach guter Vorbereitung und aufschlussreichen Trainingsspielen in den letzten Wochen, gingen unserer Mädels gut gerüstet an die Aufgabe. In der Kabine waren vor Spielbeginn doch Anzeichen von Nervosität bei einzelnen Spielerinnen zu erkennen. Unsere Mädels begannen das Spiel etwas zögerlich und trafen zu Beginn nicht immer gleich die richtige Entscheidung. In der Abwehr und im Angriff lief nicht alles rund, so dass wir plötzlich sogar kurzzeitig in Rückstand gerieten. Nach einer Auszeit und der Unterstützung durch gezielte Ansagen, „rappelte“ sich die Mannschaft wieder auf – der Rückstand wurde aufgeholt und sogar zu einer Halbzeitführung von 9:6 ausgebaut. Mit Beginn der zweiten Halbzeit war die Nervosität wie weggeblasen und durch ein sehr schnelles Tor wurde die Führung weiter ausgebaut. Ab dem Zeitpunkt war klar zu erkennen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde. Unsere Spielerinnen zeigten ein starkes Tempospiel. Doppelpasspiel und permanentes Aushelfen in der Abwehr war von nun an die Devise. Dass unsere Mädels auch in den letzten fünf Minuten noch mehrfach zum Konter eilten, zeigte welche Willenskraft und Leistungsbereitschaft im Team vorhanden sind. Wenn die Spielerinnen es künftig schaffen, die vielen Pfosten- und Lattenschüsse tatsächlich in Tore zu verwandeln, wäre die Belohnung für die zusätzlich frei erarbeiteten Chancen enorm. Die Zuschauer sahen ein spannendes und schnelles Spiel mit ganz vielen gelungenen Aktionen. Wir sind stolz auf unsere Mädels und werden weiter daran arbeiten, diese Entwicklung weiter zu fördern! (AN)

Weibliche D2 HG Oftersheim/Schwetzingen – HSG St.Leon-Reilingen 9:18

Zum ersten Spiel der Hallenrunde 2024/25 mussten unsere HSG Mädels zu früher Stunde zum Auswärtsspiel nach Schwetzingen fahren.

Da uns wegen anderer Termine vier Stammspielerinnen der weiblichen D2 nicht zur Verfügung standen, hatten sich Mädels aus der D1 bereit erklärt, die Mannschaft zu unterstützen. 

Von Beginn an übernahm das HSG-Team die Führung und der Gegner kam nur beim 1:1 zum Ausgleich. Durch gute Zu -und Abspiele konnten unser Mädels vier Tore in Folge erzielen, bevor der Gegner unsere Torfrau zum 5:2 überwinden konnte. Mit einem 5-Tore-Vorsprung (4:9) ging man in die Halbzeitpause. Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte das HSG-Team und der Vorsprung wurde bis zur 30. Minute auf 10 Tore(6:16) ausgebaut. Ab der 31. Minute war in unserem Spiel keine Ordnung und kein Zusammenspiel mehr zu erkennen, so dass von Trainerseite eine Auszeit genommen wurde, um den Mädels eine kurze Verschnaufpause zu geben und  die Spielerinnen zu instruieren, dass man nur durch Zusammenspiel sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zum Erfolg kommen kann. Am Ende kam man zu einem ungefährdeten 9:18 Sieg und konnte damit die ersten zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen.

Dafür, dass die Mannschaft in dieser Form noch nicht zusammen  gespielt hat und einige Spielerinnen auf Positionen spielen mussten, die für sie ungewohnt waren, fanden sie sich recht schnell zurecht. Die Pässe wurden immer besser und konnten dadurch auch von den Mitspielerinnen sicher gefangen werden. Auch unsere “Neulinge“ nahmen sich ihre berechtigten Würfe und die ein oder andere konnte den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. In der Abwehr wurde gut ausgeholfen, der Ball ein ums andere Mal erobert und unsere Torfrau war ein großer Rückhalt für die Mannschaft. Das nächste Spiel findet am 29.09.24 um 11:15 Uhr im Harres in St.Leon gegen die Mannschaft der HW Plankstadt statt. (VL)

Männer Landesliga RNT

Spielbericht: TV Mosbach – HSG St. Leon/Reilingen (23:25)
Männer Landesliga RNT, 21.09.2024, Mosbach

Am Samstagabend traf die HSG St. Leon/Reilingen in der Männer Landesliga RNT auf den TV Mosbach. Vor einer gut gefüllten Halle, in der die Zuschauer des Heimvereins für eine hervorragende Stimmung sorgten, entwickelte sich ein hart umkämpftes und über weite Strecken schwaches, aber aufgrund des engen Spielverlaufs spannendes Duell. Am Ende konnte sich die HSG knapp mit 23:25 durchsetzen.

Spielverlauf:

Der Start verlief holprig für die HSG, als der TV Mosbach die Anfangsphase dominierte und sich schnell einen 3:0-Vorsprung erarbeitete. Die Nervosität der Gäste war in dieser Phase deutlich zu spüren. Es dauerte bis zur 10. Minute, ehe die HSG den wichtigen Ausgleich zum 3:3 erzielte und sich zurück ins Spiel brachte. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der beide Teams um jeden Ball kämpften. Besonders hervorzuheben ist hierbei die starke Abwehrleistung der HSG, die es Mosbach immer wieder schwer machte, klare Torchancen zu kreieren. Kurz vor der Halbzeit gelang es der HSG, eine Drei-Tore-Führung herauszuspielen, doch Mosbach blieb dran und verkürzte den Rückstand, sodass es zur Pause nur noch 10:11 stand.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel weiterhin offen. Der TV Mosbach zeigte sich hartnäckig und erarbeitete sich in der 44. Minute eine 18:16-Führung. Doch die HSG kämpfte sich zurück und konnte selbst in der 49. Minute einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeiten. In der 51. Minute glich Mosbach erneut aus. Ab diesem Zeitpunkt gab es immer wieder Führungswechsel, bis es in der 58. Minute erneut unentschieden (23:23) stand. 90 Sekunden vor Spielende war es dann Aljosa Halilovic, der die HSG erneut in Führung brachte.

In den letzten Sekunden sorgte Cedrik Antl für die Entscheidung: Mit einer wichtigen Parade verhinderte er einen möglichen Ausgleich des TV Mosbach und ermöglichte der HSG, einen schnellen Konter zu spielen. Michael Busch nutzte diese Chance und erzielte das 23:25, womit er den Sieg besiegelte.

Fazit:

Trotz des Sieges war die Leistung der HSG insgesamt schwach, was dem TV Mosbach immer wieder die Möglichkeit gab, das Spiel offen zu halten. Besonders die Nervosität im Angriff war problematisch, während die starke Abwehrleistung über die gesamte Spieldauer die Basis für den knappen Erfolg bildete. Am Ende geht der Arbeitssieg für die HSG in Ordnung. Dennoch ist klar, dass für das kommende Heimspiel gegen die TG Laudenbach, das am 29.09.2024 um 18:00 Uhr in der Fritz-Mannherz-Halle in Reilingen stattfindet, eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein wird.

Spieler und Tore:

TV Mosbach: Gabriel Filipovic-Matanovic (4), Aaron Jörg (4), Tim Seidel (4), Ediz Kurt (3), Mathis Mörsberger (3), Mario Grimm (2), Jonas Pfauser (2), Pascal Bissinger (1), Manuel Ehrmann, Christoph Pusch, Tim Schneider

HSG St. Leon/Reilingen: Aljosa Halilovic (6), Julius Schwechheimer (5), Michael Busch (4), Carsten Frank (4), Patrick Netscher (4), Alexander Bender (2), Cedrik Antl, Julian Bahr, Luc Baumgärtner, Yannick Benetti, Robin Hufnagel, Marius Meyer, Oliver Schmitt, Lucas Zanki

Spielbericht: Bezirksoberliga weibliche B-Jugend – JSG St. Leon/Reilingen vs. TSV Rot-Malsch (15:15)

Am vergangenen Sonntag trafen in der Parkringhalle in Rot die weibliche B-Jugend der JSG St. Leon/Reilingen und des TSV Rot-Malsch im ersten Rundenspiel der Saison aufeinander. Das hart umkämpfte Spiel endete nach 50 spannenden Minuten mit einem gerechten 15:15-Unentschieden.

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell zwischen den beiden Teams. Die JSG St. Leon/Reilingen erarbeitete sich in der ersten Halbzeit eine knappe 8:10-Führung. Besonders beeindruckend war, dass die Mannschaft von Trainer Michael Hühn trotz der angeschlagenen Spielerinnen Kim Happel (krank) und Greta Bühler (Nasenverletzung) einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielen konnte. Mit viel Einsatz und taktischer Disziplin hielten sie den TSV Rot-Malsch in Schach.

Nach der Pause blieb das Spiel intensiv. Beide Teams kämpften um jeden Ball, wobei sich die JSG-Mädels immer wieder erfolgreich im Angriff durchsetzen konnten. Lisa Seuberth (6 Tore) und Dzhenifar Mihaylova (5 Tore) führten die Gäste mit ihren Treffern an und sorgten für wichtige Akzente. Auf Seiten des TSV Rot-Malsch waren Meike Anritter (5 Tore) und Sophia Thome (3 Tore) die besten Torschützinnen.

In der Schlussphase wurde das Spiel zunehmend hektisch. Die JSG-Mädels hatten Schwierigkeiten, die gewohnte Struktur in ihren Angriffen beizubehalten, was sich in den letzten vier Minuten deutlich zeigte: Es gelang ihnen nicht mehr, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Auf beiden Seiten schlichen sich Fehler ein, doch die Abwehrreihen standen stabil und ließen keine einfachen Tore zu. Der TSV nutzte die Gelegenheit, um den Rückstand aufzuholen und den Ausgleich zu erzielen.

Mit dem 15:15-Endstand zeigte sich Trainer Michael Hühn letztlich zufrieden: „Das Unentschieden ist gerecht. In der zweiten Halbzeit haben wir uns aufgerieben. Mit dem Punkt können wir zufrieden sein.“

Das erste Spiel der Saison bot einen spannenden Auftakt für beide Mannschaften, die sich nun auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten können.

Für die JSG St. Leon/Reilingen spielten:

Lisa Seuberth (6), Dzhenifar Mihaylova (5), Lilly Hermann (2), Kim Happel und Melina Melchior (je 1), Maggy Melchior, Emilia Kocher, Marie Heger, Helena Große

3. Liga Frauen HSG Freiburg – HSG St. Leon/Reilingen, Vorbericht

St. Leon/Reilingen fährt zum 2. Liga Absteiger

Erste Auswärtsfahrt in den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Am Sonntag, 22. September, müssen die Mädels der HSG St.Leon/Reilingen beim 2.Liga Absteiger Freiburg ran, wo Lena Nussbaumer einen Teil ihrer handballerischen Ausbildung verbrachte. Sie spielte dort in der A-Jugend  Bundesliga und im Frauenbereich in der 3. Liga. Gespielt wird um 17 Uhr in der Gerhard-Graf-Sporthalle in Freiburg. Die Freiburgerinnen haben keinen personellen Abgang der letzten Saison zu verzeichnen und sind somit Topfavorit der aktuellen Liga Süd. Trainer Daniel Weinheimer warnt vor dem starken Rückraum im Angriff der Gegner. Dieser wirft nicht nur von neun Meter, sondern geht auch gerne in die eins gegen eins Situation. Zudem haben sie zwei konditionsstarke Außenspieler, die abwechslungsreiche Würfe aufs Tor zeigen. Die Drittliga-Handballerinnen der HSG St. Leon/Reilingen müssen weiterhin auf Stammspielerin Samira Schulz verzichten.

Die Spielerinnen und Betreuer freuen sich über alle Fans, die sie zum Auswärtsspiel nach Freiburg begleiten und vor Ort lautstark unterstützen. Dazu sollten sich alle pünktlich zur Busfahrt um 12:45 Uhr am Häusl in St. Leon einfinden.

HSG Freiburg – HSG St. Leon/Reilingen, Sonntag, 22. September, 17:00 Uhr, Gerhard-Graf-Sporthalle

Letzter großer Test bei wJD vor Saisonstart

Die Saison der weiblichen D-Jugendmannschaften beginnt am 21./22.09.24. Kurz nach den Ferien fanden sich alle Spielerinnen zum sonntäglichen Trainingslager in der Sporthalle Reilingen ein. Für beide Mannschaften waren Trainingsspiele gegen Gegnerinnen aus Neureut, Brühl und Ilvesheim ausgemacht und während die eine Mannschaft spielte, absolvierte die andere Mannschaft eine Trainingseinheit. Bei beiden Mannschaften standen inviduelle Absprachen an, die es nach gezieltem Training nun im Spiel umzusetzen galt. Guten Willens starteten unsere Mädels in einen bewegungsreichen und kraftraubenden Tag. Bei unserer D1 zeigte sich, dass bei konzentriertem Spiel viele Dinge wie Doppelpassspiel, Einläufer von Außen und auch Verschieben in der Abwehr bereits gut funktionieren. Unsere D2 tat sich hier schon ein bisschen schwerer. Mit freiwilligem Engagement zur Fitness und konsquenter Trainingsbeteiligung sind wir zuversichtlich, dass wir im weiteren Trainingsbetrieb die Grundlagen verfestigen und fördern können. Somit werden wir in der laufenden Woche weiter arbeiten, Lücken zu schließen und individuelle Leistungen zu stärken. 

Ein herzliches Dankschön sagen wir an unsere Eltern, die uns an diesem Tag sehr stark unterstützt haben. Sei es im Verkauf, als Zeitnehmer, Organisator oder Koch. Unsere Mädels konnten bei Spaghetti mit Tomatensoße und Rohkost wieder neue Kräfte tanken. Auch die von Eichbaum gesponserte Limonade hatten sich die Mädels an diesem Tag verdient. 

Wir freuen uns auf den Saisonauftakt der D2 gegen die HGO am Samstag, 21.09.24 um 10:00 Uhr in der Nordstadthalle und unserer D1 am 22.09.24 um 16:00 Uhr im Harres in St. Leon-Rot! Zuschauer sind uns immer willkommen – drücken wir beiden Teams fest die Daumen für einen gelungenen Saisonauftakt! (AN)

3. Liga Frauen HSG St. Leon/Reilingen – SV Allensbach

Missglückter Start in die Saison

HSG mit einer 26:33 Niederlage in heimischer Halle

Das Spiel begann mit einem vier Tore Lauf der Gäste aus Allensbach. Erst in der fünften Spielminute konnten die HSG-lerinnen durch einen 7-Meter Strafwurf durch Annika Rimpfzum 1:4 treffen. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich durch technische Fehler und Konzentrationsschwäche im Abschlussals schwierig. Was dazu führte, dass Trainer Daniel Weinheimer in der 14. Spielminute die Auszeit nahm. Danach zeigte sich Clara Bohneberg mit einer super Leistung als effizienter Rückhalt. Doch auch daraus konnten die St.Leon/Reilingerinnen nicht den gewünschten Erfolg ziehen. In der 19. Spielminute zogen die Gäste aus Allensbach auf 6:13 davon. Zu erwähnen ist deren starke Linksaußen Spielerin, Greta Rinkeviciute, welche mit insgesamt 13 Treffern, auch die erfolgreichste Schützin der Gegner war.Doch nun ging ein Ruck durch die Mannschaft der Gastgeberinnen, die Abwehr stand deutlich kompakter und sie kämpften sich mit schönen Angriffsaktionen durch Baumann und Lederer auf ein 10:13 in der 25. Spielminute ran. Besonders auffällig war in dieser Phase wieder Bohneberg, die mit mehreren Paraden brillierte und somit der HSG zum 13:13 Halbzeitstand verhalf. Nach der Pause fand die Heimmannschaft besser ins Spiel und ging erstmals mit 14:13 in Führung. Danach erfolgte ein ständig wechselnder Schlagabtausch, während diesem Paula Lederer zweimal sicher vom 7-Meter Punkt verwandelte. Beim Stand von 19:18 in der 42. Spielminute musste Lena Nussbaumer, wegen eines Fouls, das Feld mit einer roten Karte verlassen. Die daraus folgende Zweiminuten Strafe nutzten die Gäste zur 19:22 Führung. Weinheimer zog die Auszeit in der 45. Minute, um seine Mädels neu zu instruieren. Doch leider blieb diese ohne Erfolg, denn danach zogen die Allensbacherinnen über 22:27, bis hin zum 22:29 in der 51. Spielminute davon. Großen Anteil daran hatte die Rechtsaußen, Kyra Teixeira da Silva, die drei Tore in Folge einnetzte. Beim Stand von 23:32 konnten die Gäste sich nur noch auf die Schadensbegrenzung konzentrieren, was dann zu einem Endstand von 26:33 führte. An dieser Stelle ist noch zu erwähnen, dass sich Stammspielerin Samira Schulz in den ersten zehnSpielminuten verletzte und sich einen Bruch an der linken Mittelhand zuzog. Wie lange die HSG auf sie verzichten muss steht noch nicht fest. Auf diesem Wege wünschen wir gute Besserung und schnelle Genesung.

HSG: Bohneberg, Friedrich, N. Weschenfelder, Haupt, Nussbaumer, Scholl (2), Hofmann (1), Vogl, Lederer (7/3), Hornstein (4), C. Weschenfelder (1), Schulz, Engeln (3),Baumann (5), Rimpf (3/2)

Die Spielerinnen und Betreuer freuen sich über alle Fans, die sie zum Auswärtsspiel nach Freiburg begleiten und vor Ort lautstark unterstützen. Dazu sollten sich alle pünktlich zur Busfahrt um 12:45 Uhr am Häusl in St. Leon einfinden.

HSG Freiburg – HSG St. Leon/Reilingen, Sonntag, 22. September, 17:00 Uhr, Gerhard-Graf-Sporthalle

kap

HSG männl. C-Jugend

Rundenstart 24/25 am Wochenende 21./22. September

Am kommenden Wochenende beginnt für die beiden C-Jugendmannschaften der HSG St. Leon/Reilingen die Saison 24/25. Bedingt durch die gute Jugendarbeit der HSG kann man in der kommenden Runde zwei C-Jugendmannschaften stellen, so dass jeder Spieler gemäß seinem Leistungsstand genügend Spielanteile bekommt und dadurch die spielerischen Fähigkeiten gefördert werden.

Die C1 hat mit einer famosen Leistung den Aufstieg in die Landesliga geschafft und wird versuchen, sich dort ordentlich aus der Affäre zu ziehen. Die Landesliga ist eine sehr spielstarke Klasse und man weiß von der letzten Runde, dass man gegen jeden Gegner gefordert ist. Die C1 spielt in einer 10er Staffel gegen HSG Hardtwald, TSV Rot/Malsch, HG Oftersheim/Schwetzingen 2, SG Heddesheim, S3L 2 (Leutershausen, Groß-, Hohen- und Lützelsachsen), SG Brühl/Ketsch, TV Schriesheim, SG Bammental/Neckargemünd und HSG Weschnitz. Das erste Spiel bestreitet die C1 am Sonntag, 22.9. um 15.45 Uhr in Sandhausen gegen die HSG Hardtwald.

Die C2 spielt in der Bezirksliga 2. Hier trifft die C2 auf KuSG Leimen, TSG Wiesloch, SG Nußloch 2, SG MTG/PSV Mannheim 2, TSG Plankstadt 2, TB Neckarsteinach, ASG Sinsheim/Steinsfurt. Das erste Spiel bestreitet die C2 am Samstag, 21.9. um 13.00 Uhr bei der KuSG Leimen.

Beiden Teams wünschen wir einen guten Start in die neue Runde.

krau

3. Liga Frauen HSG St. Leon/Reilingen – SV Allensbach, Vorbericht

St. Leon/Reilingen startet in die neue Runde

Saisonauftakt der HSG im heimischen Harres

Das erste Spiel der neuen Saison 24/25 bestreiten die Drittliga-Handballerinnen der HSG St. Leon/Reilingen im heimischen Harres gegen den SV Allensbach am Sonntag, den 15. September 2024 um 17:00 Uhr. Knapp fünf Monate nach dem letzten Spiel im April und einer intensiven Vorbereitungsphase startet das Team um Trainer Daniel Weinheimer und dessen Co Alexander Bender als eine von insgesamt zwölf Mannschaften der Staffel Süd in die neue Runde. Im Spielerkader gibt es einen Neuzugang zu vermelden, Anna Vogl von der VfL Waiblingen 2 wird die Linksaußen Position tatkräftig unterstützen. Verzichten muss die Mannschaft momentan noch auf Spielmacherin Jana Pahl, die nach ihrer Kreuzbandverletzung im Januar, hart an ihrem Comeback arbeitet, um zeitnah wieder einsatzbereit zu sein. Zudem verletzte sich Britta Miltner zu Beginn der Vorbereitungsphase, ebenfalls ein Kreuzbandriss, und steht dem Team somit leider für diese Saison nicht zur Verfügung.Ansonsten sind alle anderen Akteurinnen gesund, sodassTrainer Weinheimer zuversichtlich auf die kommende Saison und den ersten Spieltag blicken kann. Laut Weinheimer sind die Erwartungen hoch und man kann nur mit einem sogenannten „Pflichtsieg“ in die Runde starten, um sich in der neuen Liga Süd zu beweisen. Unterstützt wird die Mannschaft von Lisa Haupt, die auf der Rückraum Mitte Position ein gutes Auge für ihre Mitspielerinnen zeigt. Mit dem SV Allensbachkommt der letztjährige Tabellenfünfte der Staffel Süd und diese spielen mit einer schnellen zweiten Welle nach vorne und decken in einer kompakten 6:0 Abwehrformation. Auch gilt es die starke Rückraum Mitte nicht zum Zuge kommen zu lassen.

Die Spielerinnen und Betreuer freuen sich über alle Fans, die sie hoffentlich lautstark von den Rängen unterstützen werden.

HSG St. Leon/Reilingen – SV Allensbach, Sonntag, 15. September, 17 Uhr, Harres, St. Leon