HSG lässt die Punkte im Kellerduell liegen
HSG St. Leon/Reilingen vergibt Großchance gegen TSV Schwabmünchen
Die Drittliga-Spielerinnen der HSG verloren am vergangenen Samstag das Abstiegsduell gegen den Tabellenletzten TSV Schwabmünchen mit 32:31 (16:16).
Die Gastmannschaft um Trainer Daniel Weinheimer fand gut in die Partie und ging schnell mit 1:3 (4.) in Führung. Nach dem Ausgleich zum 3:3 war die Abwehrleistung der HSG sehr stark und flexibel. Der TSV wurde dadurch zu vielen technischen Fehlern gezwungen, die konsequent von der HSG zu schönen Toren aus der zweiten Welle genutzt wurden. Aus einer sicheren Abwehr mit einer starken Clara Bohneberg im Tor gelang es den Vorsprung auf fünf Tore zum 5:10 bei dreizehn gespielten Minuten auszubauen. In der restlichen Spielzeit der ersten Hälfte stellte sich eine Unkonzentriertheit in der Defensive der St. Leon/Reilingerinnen ein, welche die Mannschaft des TSV nutzte um auf 13:14 ranzukommen. Immer wieder in Unterzahl kämpfte die HSG darum, die Führung nicht herzugeben und ging mit einem 16:16 in die Kabine.
Wieder auf dem Spielfeld mussten die Gäste erneut mit zwei Zeitstrafen innerhalb kürzester Zeit klarkommen. Die Schwabmünchnerinnen erwischten so den besseren Start in Halbzeit zwei und drehten das Spiel innerhalb von sieben Minuten zu ihren Gunsten zum 22:18. Die HSG fand kein Mittel gegen die sehr offensiv stehende Abwehr des TSV. Immer wieder kam es zu unnötigen Ballverlusten und das Quäntchen Glück blieb dann bei diversen Torwürfen auch noch aus. Die HSG fing sich noch einmal und erzielte in der 52. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 29:29. Doch auch das konnte das Team nicht nutzen, um erneut in Führung zu gehen. „Wir spielen in solchen Situationen einfach nicht clever genug und mit zu wenig Spielwitz, um das in etwas Positives zu wandeln“, so Lena Nußbaumer nach der Begegnung. Am Ende muss sich die Mannschaft von Weinheimer mit einem 32:31 geschlagen geben.
Die HSG hat somit zwei unheimlich wichtige Punkte vergeben. Nun gilt es das nächste Spiel, welches wieder gegen den TSV Schwabmünchen sein wird, für sich zu entscheiden, denn ansonsten hat man keine Chancen mehr die Klasse aus eigener Kraft zu halten. Die kommende Woche muss genutzt werden, um die gemachten Fehler zu verbessern und Selbstvertrauen für das kommende Spiel zu sammeln.
HSG: Friedrich, Bohneberg – N. Weschenfelder, Haupt (2/2), Nussbaumer (1), Scholl (3), Hofmann (1), Vogl, Lederer, Hornstein (5), Pahl (5), C. Weschenfelder (3), Schulz (6), Baumann (2), Rimpf (3/2)
HSG St. Leon/Reilingen – TSV Schwabmünchen, Sonntag, 13. April, 15 Uhr, Harres Sport- und Kulturzentrum in St. Leon-Rot