HSG männl. C-Jugend

Famoser Sieg der C1

Niederlage der C2

Derbystimmung herrschte am Sonntag im Harres beim Spiel der männl. C1-Jugend der HSG gegen den Lokalrivalen TSV Rot/Malsch. Die zahlreichen Zuschauer, die eine dem Spiel angemessene prima Kulisse boten, sahen ein mitreißendes Spiel, das alles bot, was ein Handballspiel so bieten kann und am Ende einen viel bejubelten Sieg der HSG-Jungs brachte.

Beide Teams begannen sehr engagiert. Während der TSV überwiegend durch dynamische Einzelleistungen zum Erfolg kam, gefielen die HSG-Jungs durch ihr mannschaftsdienliches Spiel. Die Begenung blieb zunächst bis zum 4:4 ausgeglichen. In der Folgezeit wackelte die Defensive der HSG-Jungs und der TSV ging mit 6:10 in Führung. Überhaupt hatten die Gastgeber im ersten Durchgang einige Probleme in der Abwehr, konnten aber in der Offensive dagegenhalten. Über 9:11 hatte man beim 13:14 den Anschluss geschafft. Doch durch zwei unglückliche Aktion musste man bis zur Pause das 13:16 hinnehmen.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste den besseren Start. Gegen eine noch unsortierte Defensive der HSG gingen sie mit 15:19 in Führung. Doch die Moral und der Wille der HSG-Jungs waren ungebrochen. Durch eine Umstellung im Abwehrbereich nahmen die HSG-Jungs in der Folgezeit dem TSV völlig den Zug zum Tor. Energisches frühes und konsequentes Angehen der TSV-Offensive brachte diese völlig aus dem Konzept. Ein nun spielerisch hoch überlegenes HSG-Team glänzte durch gekonnte Offensivaktionen, gelungene Ballstafetten und effiziente Anspiele. Sowohl aus dem Rückraum als auch über den Kreis war man erfolgreich. Und durch die aggressive Defensive gewann man den einen und anderen Ball und münzte das konsequent in Tempogegenstöße um. Die HSG hatte einen 8:2 Lauf und ging mit 23:21 in Führung. Die Schlussphase der Begegnung war an Spannung kaum zu überbieten. Der TSV gab nicht auf und kam sowohl zum 23:23 und blieb auch beim 25:25 noch auf Augenhöhe. Doch die HSG-Jungs hatten an diesem Tag den unbedingten Willen zum Sieg. Mit zwei toll herausgespielten Treffern über außen und dem Kreis erzielte man noch zwei blitzsaubere Tore. Am Ende hatten die HSG-Jungs einen viel umjubelten 27:25 Sieg errungen, der aufgrund des besseren Mannschaftsspiels, der aufopferungsvollen Defensive und der tollen Moral gepaart mit Kampf und Einsatz letztendlich verdient war.

Es spielten: Yannick, Julian, Raphael, Maximilian, Jan Lukas, Benny, Lenny, Jonathan, Simon Braun und Simon Schirmer.

Die C2 musste eine deutliche Niederlage gegen die TSG Wiesloch hinnehmen. Schnell geriet man mit 0:3 und 3:10 in Rückstand. Gegen die körperlich deutlich überlegene TSG hatte man wenig Chancen sich durchzusetzen. Zur Pause stand es bereits 10:19. Auch in der zweiten Halbzeit spielte die TSG ihre körperliche Überlegenheit aus, kam in regelmäßigen Abständen zu ihren Torerfolgen und am Ende musste die C2 eine bittere 22:35 Niederlage hinnehmen. 

Es spielten: Luca, Tim, Bennet, Paul, Erik, Carlos, Tom Noah, Nico und Christian.

krau

HSG St. Leon/Reilingen siegt gegen die TG Laudenbach mit 33:27 (13:14)

Am Sonntagabend traf die 1. Herrenmannschaft der HSG auf die TG Laudenbach. Vor heimischem Publikum sicherte sich die HSG St. Leon/Reilingen durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit einen 33:27-Sieg. Ähnlich wie in der Vorwoche gegen Mosbach verlief die erste Halbzeit ausgeglichen, bevor die HSG nach der Pause mit einem beeindruckenden 7:0-Lauf das Spiel drehen konnte. Schwer erkauft zeigt sich dieser Erfolg auf Grund einer schweren Verletzung des Top-Torschützen Carsten Frank.

Spielverlauf:

Die HSG St. Leon/Reilingen erwischte, wie schon in der vergangenen Woche, keinen optimalen Start in die Partie. Obwohl man mit 2:0 in Führung ging, fanden die Gäste schnell ins Spiel zurück und erspielten sich in der 10. Minute eine eigene 2-Tore-Führung. Die erste Halbzeit war zudem von zahlreichen technischen Fehlern auf Seiten der HSG geprägt, was das Spiel unnötig spannend hielt. Besonders Jan Wilkening, der Spieler mit der Nummer 11, bereitete der HSG-Abwehr durch seine präzisen Würfe aus dem Rückraum Schwierigkeiten. Bis zur 17. Minute kämpfte sich die HSG zurück und erzielte den 9:9-Ausgleich. Das Spiel blieb weiterhin offen. Zur Halbzeit lag die HSG mit 13:14 knapp im Rückstand.

Die zweite Halbzeit begann mit einem beeindruckenden 7:0-Lauf der HSG. Dies war auch die entscheidende Phase, um später als Sieger vom Platz zu gehen. Mit dem 22:17 in der 42. Minute gelang es der HSG schließlich, den ersten 5-Tore-Vorsprung zu erzielen und sich damit einen kleinen Abstand zu den Gästen zu verschaffen.

In der 44. Minute baute die HSG den Vorsprung auf 6 Tore aus, als Carsten Frank, der stärkste Werfer auf dem Feld, mit einem präzisen Wurf zum 24:18 traf. In dieser Phase des Spiels war der Kampfgeist der Mannschaft deutlich spürbar, und es wurde klar, dass sie nicht bereit war, die Punkte vor eigenem Publikum abzugeben. Ein stabiler Abwehrverbund in Kombination mit einer verbesserten Torwartleistung machte es der TG Laudenbach erheblich schwerer, das Spiel noch einmal zu drehen.

Ein bitterer Moment für die HSG war die Verletzung von Carsten Frank in der 50. Minute, der das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen musste. Trotz dieses Rückschlags blieb die Mannschaft fokussiert. Das 28:25 in der 51. Minute war das maximale, was die HSG noch zuließ. In den letzten 10 Minuten dominierte die HSG das Spiel und erreichte über die Stationen 29:25 und 31:26 schließlich einen verdienten 33:27-Heimsieg.

Fazit:
Die HSG St. Leon/Reilingen konnte in Ansätzen ihr Potenzial unter Beweis stellen und zeigte insbesondere in der zweiten Halbzeit die notwendige Leistungssteigerung. Die Mannschaft kämpfte engagiert und bewies, dass sie in der Lage ist, mit mehr Selbstbewusstsein den Gegner auf Abstand zu halten. Dennoch gibt es noch Luft nach oben, um in den kommenden Begegnungen konstanter aufzutreten.

Leider überschattet die Verletzung von Carsten Frank den Sieg, welche die Mannschaft in den kommenden Wochen vor erhebliche Herausforderungen stellen wird. Wir wünschen Carsten an dieser Stelle eine rasche und vollständige Genesung.

Ein herzlicher Dank gilt zudem unseren heimischen Fans, deren Unterstützung mit entscheidend für den Erfolg der Mannschaft war. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 05.10.24, um 18:00 Uhr in der Hans-Michel-Halle gegen den TV Hemsbach statt. Wir hoffen auch hier wieder auf zahlreiche Unterstützung!

Erneuter Derby-Sieg bei der weiblichen D 1-Jugend – 18:13gegen den TSV Rot-Malsch

Auch diesen Sonntag war im Harres in St. Leon-Rot wieder Derby-Stimmung angesagt. Zu Gast war diesmal die Mannschaft des TSV Rot-Malsch.

Beide Teams trafen in der Vorbereitung schon aufeinander. Von daher wussten beide Seiten, was einen erwartet. Recht schnell war klar, dass unsere Mädels die Punkte unbedingt in heimischer Halle lassen wollten. In der Abwehr wurde gearbeitet, verschoben und ständig die Gegnerinnen angegangen, so dass einige Unsicherheiten auf Seiten der Gäste zu spüren waren – trotzdem erarbeiteten sie sich immer wieder Torchancen, die unsere Torfrau aber meist zu parieren wusste.

Mit einem schnellen Spiel aus der Abwehr heraus konnten wir einen großen Vorsprung zum 11:3 zur Halbzeit herausspielen. Manchmal sollte es aber einfach keine Pause geben – alles was in der ersten Hälfte gut funktionierte, war zeitweise völlig vergessen. Kein Stoßen auf die Lücke, kein Laufen ohne Ball und beim Abschluss einfach zu unkonzentriert, ließen wir die Gastmannschaft nochmal herankommen. Mit 18:13 entschieden wir am Ende das Spiel für uns nachdem unsere Spielerinnen Willen und Kampfgeist gezeigt haben. Wir Trainerinnen können eins ums andere Mal erkennen, dass das Geübte aus dem Training Wirkung zeigt! (VK)

Toll war auch, dass dieses Derby viele Zuschauer in die Halle lockte. Diese wurden mit einem spannenden und sehr fairen Spiel, tollen Ballwechseln und motivierten Mannschaften belohnt. 

Die weibliche D-Jugend der HSG startet mit einem erfrischend, spritzigen Schluck Eichbaum Braumeisters Limonade in die neue Runde

Vor gut zwei Wochen war der letzte große Leistungstest unserer weiblichen D-Jugend Mannschaften in der Fritz-Mannherz-Halle in Reilingen vor Saisonbeginn. Für beide D-Jugend Mannschaften waren mehrere Trainingseinheiten sowie Testspiele gegen Gegnerinnen aus Neureut, Brühl und Ilvesheim angesetzt. Neben den Leistungs- und natürlich auch den Spaßeinheiten fand ein sehr gut organisiertes (seitens der Eltern), gemeinsames Mittagessen statt und hier gab es erfrischende Unterstützung seitens unseres Sponsors. „Eichbaum hat uns hierbei mit dem Produktsortiment ihrer alkoholfreien Braumeisters Limonaden versorgt. Neben Cola-Mix, wurde Zitrone-, Orange-, und Grapefruitlimonade serviert. Die Getränke kamen bei unseren Spielerinnen sehr gut an.“, freuen sich Andrea, Vanessa und Vroni, die Trainerinnen der Mannschaften, einstimmig. „Dies deckt sich mit dem Feedback der Verbraucher, die unsere alkoholfreien Braumeisters Limonaden seit Jahren sehr schätzen.“, erklären Frank Reifel, Geschäftsführer von Eichbaum, und Uwe Aichele, Vertriebsdirektor. 

Zu Beginn der letzten Runde hat uns die Privatbrauerei Eichbaum bereits mit ihrer starken und national-bekannten Marke Karamalz mit einem Trikot-Satz unterstützt. „Ich habe mich sehr gefreut, heute fast 30 Spielerinnen in Karamalz Shirts anzutreffen. Die Mannschaftsstärke ist beeindruckend, hier wird viel richtig gemacht und erfolgreich im Trainer- und Elternteam zusammengearbeitet.“, sagt Frank Reifel. „Allen Spielerinnen und dem Trainerteam wünschen wir eine erfolgreiche Runde und natürlich viel Spaß!“

Über die tolle Unterstützung und die lobenden Worte freuen wir uns im Trainerstab natürlich sehr. Auch wenn vieles schon richtig gut läuft, gibt es noch einiges zu verbessern oder aufzuarbeiten. Wir sind dankbar auch weiterhin einen Sponsor wie Eichbaum an der Seite zu haben! (AN)

HSG männl. C-Jugend

Glanzvoller Sieg der C1, Erfolg für die C2

Am vergangenen Wochenende starteten die beiden C-Jugendmannschaften der HSG in die Runde 24/25. Bereits am Samstag trat die C2 bei der KuSG Leimen an. Anfangs war die Partie noch ausgeglichen und über 3:3 kam es zu einem 7:7 Zwischenstand. Dann setzte sich die C2 durch erfolgreiche Torwürfe bis zur Halbzeit auf 13:16 ab. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die C2 schnell auf 16:21. Zwar kamen die Gastgeber nochmals auf 19:21 heran, doch postwendend erhöhte die kampfstarke C2 auf 20:25 und hatte am Ende einen verdienten 24:27 Sieg errungen. Es spielten: Christian, Bennet, Luis, Tom Noah, Carlos, Neo, Erik, Milow und Luca.Das nächste Spiel bestreitet die C2 am Sonntag, 29.9. um 14.45 Uhr gegen die TSG Wiesloch in Reilingen.

Am Sonntag gastierte die C1 in ihrem ersten Spiel bei der HSG Hardtwald. Etwas nervös agierten die HSG-Jungs in der Anfangsphase. Die Gastgeber gingen mit 3:1 und 6:3 in Führung. Doch allmählich stabilisierten sich die C1-Jungs und nahmen das Heft des Handelns in die Hand. Eine nun sehr aufmerksam agierende Defensive unterbrach konsequent die Angriffsbemühungen des Gegners. Klug und effektiv vorgetragene Offensivaktionen gepaart mit erfolgreichen Abschlüssen ließen aus einem 3:6 Rückstand eine 9:6 Führung werden. Weiterhin spielten die C1-Jungs konzentriert und erhöhten bis zur Pause auf 18:11. Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten die C1-Jungs das Geschehen. In der Defensive ließ man den Gegner nicht zur Entfaltung kommen, verschob stets zum Ball und brachte den Gegner oft zum Zeitspiel. In der Offensive gefielen die C1-Jungs durch ihre gelungenen Kombinationen. Schnelle effiziente Ballstafetten, perfekt getimte Zuspiele zum Mitspieler und technisch sauberes Spiel führten zu zahlreichen Torchancen. 21:11 und 27:14 waren die Zwischenstände. Auch in der Schlussphase ließen unsere Jungs nicht nach, bejubelten beim 30:16 den 30. Treffer und kamen am Ende zu einem überlegenen 33:20 Erfolg. Eine famose Leistung der C1, wobei die mannschaftliche Geschlossenheit ein wesentlicher Faktor für den Sieg gewesen ist. Es spielten: Julian, Lenny, Maximilian, Felix, Raphael, Jonathan, Tim, Yannick, Nico, Simon Braun, Benny und Jan Lukas. Ein Lokalderby steht für die C1 am nächsten Sonntag an. Im Harres trifft man um 14.15 Uhr auf den TSV Rot/Malsch.

Nachbarschaftsduell gleich zu Rundenbeginn erfolgreich absolviert – weibliche D1 gewinnt 18:11 gegen ASG WaSa

Nachdem unsere D2 bereits am Samstag erfolgreich in die Saison gestartet war, wollten die Spielerinnen der D1 natürlich am Sonntag nachziehen. Zu Gast in eigener Halle waren die Spielerinnen der ASG WaSa, eine Altersspielgemeinschaft zwischen Walldorf und Sandhausen. Dies bedeutet: gleich ein Nachbarschaftsduell zu Beginn der Spielrunde. Nach guter Vorbereitung und aufschlussreichen Trainingsspielen in den letzten Wochen, gingen unserer Mädels gut gerüstet an die Aufgabe. In der Kabine waren vor Spielbeginn doch Anzeichen von Nervosität bei einzelnen Spielerinnen zu erkennen. Unsere Mädels begannen das Spiel etwas zögerlich und trafen zu Beginn nicht immer gleich die richtige Entscheidung. In der Abwehr und im Angriff lief nicht alles rund, so dass wir plötzlich sogar kurzzeitig in Rückstand gerieten. Nach einer Auszeit und der Unterstützung durch gezielte Ansagen, „rappelte“ sich die Mannschaft wieder auf – der Rückstand wurde aufgeholt und sogar zu einer Halbzeitführung von 9:6 ausgebaut. Mit Beginn der zweiten Halbzeit war die Nervosität wie weggeblasen und durch ein sehr schnelles Tor wurde die Führung weiter ausgebaut. Ab dem Zeitpunkt war klar zu erkennen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde. Unsere Spielerinnen zeigten ein starkes Tempospiel. Doppelpasspiel und permanentes Aushelfen in der Abwehr war von nun an die Devise. Dass unsere Mädels auch in den letzten fünf Minuten noch mehrfach zum Konter eilten, zeigte welche Willenskraft und Leistungsbereitschaft im Team vorhanden sind. Wenn die Spielerinnen es künftig schaffen, die vielen Pfosten- und Lattenschüsse tatsächlich in Tore zu verwandeln, wäre die Belohnung für die zusätzlich frei erarbeiteten Chancen enorm. Die Zuschauer sahen ein spannendes und schnelles Spiel mit ganz vielen gelungenen Aktionen. Wir sind stolz auf unsere Mädels und werden weiter daran arbeiten, diese Entwicklung weiter zu fördern! (AN)

Weibliche D2 HG Oftersheim/Schwetzingen – HSG St.Leon-Reilingen 9:18

Zum ersten Spiel der Hallenrunde 2024/25 mussten unsere HSG Mädels zu früher Stunde zum Auswärtsspiel nach Schwetzingen fahren.

Da uns wegen anderer Termine vier Stammspielerinnen der weiblichen D2 nicht zur Verfügung standen, hatten sich Mädels aus der D1 bereit erklärt, die Mannschaft zu unterstützen. 

Von Beginn an übernahm das HSG-Team die Führung und der Gegner kam nur beim 1:1 zum Ausgleich. Durch gute Zu -und Abspiele konnten unser Mädels vier Tore in Folge erzielen, bevor der Gegner unsere Torfrau zum 5:2 überwinden konnte. Mit einem 5-Tore-Vorsprung (4:9) ging man in die Halbzeitpause. Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte das HSG-Team und der Vorsprung wurde bis zur 30. Minute auf 10 Tore(6:16) ausgebaut. Ab der 31. Minute war in unserem Spiel keine Ordnung und kein Zusammenspiel mehr zu erkennen, so dass von Trainerseite eine Auszeit genommen wurde, um den Mädels eine kurze Verschnaufpause zu geben und  die Spielerinnen zu instruieren, dass man nur durch Zusammenspiel sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zum Erfolg kommen kann. Am Ende kam man zu einem ungefährdeten 9:18 Sieg und konnte damit die ersten zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen.

Dafür, dass die Mannschaft in dieser Form noch nicht zusammen  gespielt hat und einige Spielerinnen auf Positionen spielen mussten, die für sie ungewohnt waren, fanden sie sich recht schnell zurecht. Die Pässe wurden immer besser und konnten dadurch auch von den Mitspielerinnen sicher gefangen werden. Auch unsere “Neulinge“ nahmen sich ihre berechtigten Würfe und die ein oder andere konnte den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. In der Abwehr wurde gut ausgeholfen, der Ball ein ums andere Mal erobert und unsere Torfrau war ein großer Rückhalt für die Mannschaft. Das nächste Spiel findet am 29.09.24 um 11:15 Uhr im Harres in St.Leon gegen die Mannschaft der HW Plankstadt statt. (VL)

Männer Landesliga RNT

Spielbericht: TV Mosbach – HSG St. Leon/Reilingen (23:25)
Männer Landesliga RNT, 21.09.2024, Mosbach

Am Samstagabend traf die HSG St. Leon/Reilingen in der Männer Landesliga RNT auf den TV Mosbach. Vor einer gut gefüllten Halle, in der die Zuschauer des Heimvereins für eine hervorragende Stimmung sorgten, entwickelte sich ein hart umkämpftes und über weite Strecken schwaches, aber aufgrund des engen Spielverlaufs spannendes Duell. Am Ende konnte sich die HSG knapp mit 23:25 durchsetzen.

Spielverlauf:

Der Start verlief holprig für die HSG, als der TV Mosbach die Anfangsphase dominierte und sich schnell einen 3:0-Vorsprung erarbeitete. Die Nervosität der Gäste war in dieser Phase deutlich zu spüren. Es dauerte bis zur 10. Minute, ehe die HSG den wichtigen Ausgleich zum 3:3 erzielte und sich zurück ins Spiel brachte. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der beide Teams um jeden Ball kämpften. Besonders hervorzuheben ist hierbei die starke Abwehrleistung der HSG, die es Mosbach immer wieder schwer machte, klare Torchancen zu kreieren. Kurz vor der Halbzeit gelang es der HSG, eine Drei-Tore-Führung herauszuspielen, doch Mosbach blieb dran und verkürzte den Rückstand, sodass es zur Pause nur noch 10:11 stand.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel weiterhin offen. Der TV Mosbach zeigte sich hartnäckig und erarbeitete sich in der 44. Minute eine 18:16-Führung. Doch die HSG kämpfte sich zurück und konnte selbst in der 49. Minute einen Zwei-Tore-Vorsprung erarbeiten. In der 51. Minute glich Mosbach erneut aus. Ab diesem Zeitpunkt gab es immer wieder Führungswechsel, bis es in der 58. Minute erneut unentschieden (23:23) stand. 90 Sekunden vor Spielende war es dann Aljosa Halilovic, der die HSG erneut in Führung brachte.

In den letzten Sekunden sorgte Cedrik Antl für die Entscheidung: Mit einer wichtigen Parade verhinderte er einen möglichen Ausgleich des TV Mosbach und ermöglichte der HSG, einen schnellen Konter zu spielen. Michael Busch nutzte diese Chance und erzielte das 23:25, womit er den Sieg besiegelte.

Fazit:

Trotz des Sieges war die Leistung der HSG insgesamt schwach, was dem TV Mosbach immer wieder die Möglichkeit gab, das Spiel offen zu halten. Besonders die Nervosität im Angriff war problematisch, während die starke Abwehrleistung über die gesamte Spieldauer die Basis für den knappen Erfolg bildete. Am Ende geht der Arbeitssieg für die HSG in Ordnung. Dennoch ist klar, dass für das kommende Heimspiel gegen die TG Laudenbach, das am 29.09.2024 um 18:00 Uhr in der Fritz-Mannherz-Halle in Reilingen stattfindet, eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein wird.

Spieler und Tore:

TV Mosbach: Gabriel Filipovic-Matanovic (4), Aaron Jörg (4), Tim Seidel (4), Ediz Kurt (3), Mathis Mörsberger (3), Mario Grimm (2), Jonas Pfauser (2), Pascal Bissinger (1), Manuel Ehrmann, Christoph Pusch, Tim Schneider

HSG St. Leon/Reilingen: Aljosa Halilovic (6), Julius Schwechheimer (5), Michael Busch (4), Carsten Frank (4), Patrick Netscher (4), Alexander Bender (2), Cedrik Antl, Julian Bahr, Luc Baumgärtner, Yannick Benetti, Robin Hufnagel, Marius Meyer, Oliver Schmitt, Lucas Zanki

Letzter großer Test bei wJD vor Saisonstart

Die Saison der weiblichen D-Jugendmannschaften beginnt am 21./22.09.24. Kurz nach den Ferien fanden sich alle Spielerinnen zum sonntäglichen Trainingslager in der Sporthalle Reilingen ein. Für beide Mannschaften waren Trainingsspiele gegen Gegnerinnen aus Neureut, Brühl und Ilvesheim ausgemacht und während die eine Mannschaft spielte, absolvierte die andere Mannschaft eine Trainingseinheit. Bei beiden Mannschaften standen inviduelle Absprachen an, die es nach gezieltem Training nun im Spiel umzusetzen galt. Guten Willens starteten unsere Mädels in einen bewegungsreichen und kraftraubenden Tag. Bei unserer D1 zeigte sich, dass bei konzentriertem Spiel viele Dinge wie Doppelpassspiel, Einläufer von Außen und auch Verschieben in der Abwehr bereits gut funktionieren. Unsere D2 tat sich hier schon ein bisschen schwerer. Mit freiwilligem Engagement zur Fitness und konsquenter Trainingsbeteiligung sind wir zuversichtlich, dass wir im weiteren Trainingsbetrieb die Grundlagen verfestigen und fördern können. Somit werden wir in der laufenden Woche weiter arbeiten, Lücken zu schließen und individuelle Leistungen zu stärken. 

Ein herzliches Dankschön sagen wir an unsere Eltern, die uns an diesem Tag sehr stark unterstützt haben. Sei es im Verkauf, als Zeitnehmer, Organisator oder Koch. Unsere Mädels konnten bei Spaghetti mit Tomatensoße und Rohkost wieder neue Kräfte tanken. Auch die von Eichbaum gesponserte Limonade hatten sich die Mädels an diesem Tag verdient. 

Wir freuen uns auf den Saisonauftakt der D2 gegen die HGO am Samstag, 21.09.24 um 10:00 Uhr in der Nordstadthalle und unserer D1 am 22.09.24 um 16:00 Uhr im Harres in St. Leon-Rot! Zuschauer sind uns immer willkommen – drücken wir beiden Teams fest die Daumen für einen gelungenen Saisonauftakt! (AN)

HSG männl. C-Jugend

Rundenstart 24/25 am Wochenende 21./22. September

Am kommenden Wochenende beginnt für die beiden C-Jugendmannschaften der HSG St. Leon/Reilingen die Saison 24/25. Bedingt durch die gute Jugendarbeit der HSG kann man in der kommenden Runde zwei C-Jugendmannschaften stellen, so dass jeder Spieler gemäß seinem Leistungsstand genügend Spielanteile bekommt und dadurch die spielerischen Fähigkeiten gefördert werden.

Die C1 hat mit einer famosen Leistung den Aufstieg in die Landesliga geschafft und wird versuchen, sich dort ordentlich aus der Affäre zu ziehen. Die Landesliga ist eine sehr spielstarke Klasse und man weiß von der letzten Runde, dass man gegen jeden Gegner gefordert ist. Die C1 spielt in einer 10er Staffel gegen HSG Hardtwald, TSV Rot/Malsch, HG Oftersheim/Schwetzingen 2, SG Heddesheim, S3L 2 (Leutershausen, Groß-, Hohen- und Lützelsachsen), SG Brühl/Ketsch, TV Schriesheim, SG Bammental/Neckargemünd und HSG Weschnitz. Das erste Spiel bestreitet die C1 am Sonntag, 22.9. um 15.45 Uhr in Sandhausen gegen die HSG Hardtwald.

Die C2 spielt in der Bezirksliga 2. Hier trifft die C2 auf KuSG Leimen, TSG Wiesloch, SG Nußloch 2, SG MTG/PSV Mannheim 2, TSG Plankstadt 2, TB Neckarsteinach, ASG Sinsheim/Steinsfurt. Das erste Spiel bestreitet die C2 am Samstag, 21.9. um 13.00 Uhr bei der KuSG Leimen.

Beiden Teams wünschen wir einen guten Start in die neue Runde.

krau